Die größte Gefahr konnte He-Man (Norbert Langer) von Eternia
abwenden, doch Skeletor (Peter Pasetti) hat aus seinem Fehler nicht
gelernt und heckt schon wieder einen gefährlichen Plan aus. Er
hat immer noch die Tafel der verschollenen Magier und in ihr findet
er einen Kristall, aus dem einer der Magier (F.-J. Steffens) zu ihm
spricht. Er gibt Skeletor Anweisungen für eine Maschine, die aus
einem Menschen den Lebensfunken saugt und so den Magier wieder zu neuem
Leben erweckt. Die Quelle für den Magier...He-Mans gefangene Freunde!
Eternia droht erneut der Untergang!
- Meinung -
Die hohe Qualität findet in dieser Story ihre Fortsetzung
und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn man macht dort weiter, wo
man in der vorherigen Folge aufgehört hat. Innovativ ist die Geschichte
zwar nicht, doch das Tempo und die Spannung stimmen, eine dichte Atmosphäre
wird ebenfalls geboten, mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
Der Titel ist jedoch ein wenig irreführend, denn es dreht sich
hier alles nur um einen Magier, der wieder zum Leben erweckt werden
soll.
Zu den Sprechern muss man eigentlich nicht mehr viel
sagen, es sind durchweg Profis am Werk und die Namen wie z.B. Karl-Walter
Diess, F.-J. Steffens, Douglas Welbat, Norbert Lange, Monika Gabriel
stehen einfach für Qualität und für den Fan gibt es ein
wahres Hörfest. Masters of the Universe ist einfach eine der bestbesetzten
Serien überhaupt und hier kann sich die eine oder andere Serie
eine gewaltige Scheibe abschneiden, denn kaum eine andere ist so gut
bis in die kleinsten Rollen besetzt. Da unterschlägt man sogar
mal einen Eric Vaessen, der hier sein Debüt als Hordak gibt, von
ihm wird man noch einiges in den kommenden Folgen hören!
Keine Veränderungen bei der Musik und genau das
ist wichtig, denn es gibt nichts besseres als die Orchestermusiken aus
dem Europa-Archiv, jedenfalls nicht für diese Serie. Mal pompös
und dann wieder düster und beklemmend, atmosphärisch ist diese
Serie auch auf einem ganz hohen Level anzusiedeln und die Untermalung
ist durchweg spitze, was auch an den gut ausgewählten und eingesetzten
Effekten liegt.
Die Serie hat einen Lauf, eine sehr gute Folge nach der
anderen, wie lange wird es noch so weitergehen? Mit der Einführung
von Hordak und der Wilden Horde sorgt man jedenfalls schon für
Abwechslung und weiteres Interesse. Diese Folge ist jedenfalls wieder
ein Beweis für die Qualität der gesamten Serie und man sollte
sie einfach in der Sammlung haben.
Diskussion:
Forum
|