| Die königliche Familie macht sich mit Freunden auf zu den goldenen 
          Inseln, doch diese Fahrt wird von Mer Man (Gottfried Kramer) beobachtet, 
          der einen gemeinsamen Plan mit Skeletor (Peter Pasetti) verfolgt. Man 
          will die Familie entführen, doch He-Man (Norbert Langer) hat etwas 
          dagegen, aber er bekommt es mit einem seiner größten Gegner 
          zu tun...dem feurigen Eisvogel, der angeblich noch nie besiegt wurde. 
          Sind diese Gegner nicht doch eine Nummer zu groß?- Meinung -Diese Folge ist eine Steigerung zur vorherigen, das Setting 
          ist ein anderes, man präsentiert neue Gegner und insgesamt ist 
          mehr Abwechslung und Spannung dabei. Diesmal bekommen es die Helden 
          zwar wieder mit einem "unbezwingbaren" Gegner zu tun, aber 
          so war es halt bei Masters, Monster und Feinde wurden aufgebaut und 
          als unbesiegt angepriesen und dann ging es gegen He-Man. Diese Geschichte 
          gab es auch als kleines Comicbuch, aber ob H.G. Francis sich an bei 
          dieser Vorlage einfach nur bediente oder diese selbst schrieb ist nicht 
          bekannt, dass er diese aber kopiert haben könnte würde niemand 
          verwundern. Lieber gut kopiert als schlecht selbst geschrieben!Neben den wie immer guten Hauptsprechern ist Friedrich 
          Schoenfelder als König Randor erwähnenswert, denn dieser Mann 
          spricht einfach in zu wenig Hörspielen mit, denn seine Stimme ist 
          hervorragend und sehr bekannt. Neben ihm glänzen noch GOTTfried 
          Kramer als Mer Man, Manfred Steffen als Webstor und Hans Paetsch als 
          Kapitän. Interessant ist auch der Auftritt der drei ???, nämlich 
          von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich als Matrosen 
          an Board es königlichen Seglers. Daran sieht man, dass die Besetzung 
          bis in die kleinsten Rollen einfach top ist. Daneben sind lediglich 
          die Sprecher der Neptunier, da hat man sich wohl bei Laien bedient, 
          das ist alles andere als gut!Musikalisch wieder massig Orchesterstücke, also 
          brennt hier nichts an, die Untermalung ist ebenfalls äußerst 
          gelungen und atmosphärisch. Bei den Effekten geht es nicht minder 
          gelungen zu, allen voran das Geräusch des Eisvogels. Da läuft 
          dem Hörer schon ein Schauer über den Rücken!Wieder eine sehr gute Folge und nach dem letzten Abenteuer 
          eine richtige Wohltat. Hier stimmt alles und selbst wenn Francis die 
          Story "geklaut" haben soll, so macht dies wenig aus, da nicht 
          jeder diese kleinen Comicbücher kennen dürfte und man daraus 
          eine tolle Folge gestrickt hat. Für Fans der Serie ein Muss!Diskussion:Forum
 |