Skeletor (Peter Pasetti) beruft eine Versammlung des Bösen ein
und auf dieser verkündet Zodac (Jürgen Thormann), der kosmische
Wächter, dass Skeletor bald ein Sieger sein wird. Typisch für
Skeletor versteht er die Nachricht nicht richtig und stürzt sich
mit neuen Verbündeten und Waffen in den Kampf gegen He-Man (Norbert
Langer) und die Masters of the Universe. Skeletor erfährt eine
bittere Niederlage, doch er gibt nicht auf...
- Meinung -
Hier tritt das ein, was man seit dem Start der Serie
befürchtet hat...sie könnte zur Spielzeug-Parade verkommen
und dient nur als Werbeplattform für die Figuren. Der Anfang des
Hörspiels sagt alles, neue Figuren und Fahrzeuge werden vorgestellt,
dabei geht schon ein Großteil des Hörspiels drauf und ist
langweilig. Das Tempo wird zwar angezogen, außer ein paar Angriffen
passiert hier aber nichts und nur der Abschluss ist spannend. Insgesamt
bleibt aber nur zu sagen, dass man hier eines der schwächsten Abenteuer
der ganzen Serie auf die Beine gestellt hat.
Sprecher können nur dem Script folgen und an ihnen
liegt es nicht, dass diese Folge nicht ganz überzeugen kann, da
die deren Leistungen mal wieder tadelos sind. Lediglich Jürgen
Thormann fällt als Zodac ein wenig negativ auf, hält er sich
anscheinend beim Sprechen die Nase, musste er sich doch aber derartig
verstellen, um als Ram Man nicht auch zu schnell erkannt zu werden.
Wie dem auch sei, sprechertechnisch ist diese Folge wieder einwandfrei,
wie alle anderen Folgen auch.
Keine Veränderungen bei den Musiken, hier mal ein
wenig Orchestermusik, die man von Perry Rhodan kennt, dann wieder ein
paar Klänge aus diversen Gruselserien dieser Zeit. Gepaar mit ordentlichen
Effekten brennt auch hier nichts an.
Einer der dunkleren Punkte in dieser Serie, aber wenn
von 13 Folgen zwei oder drei nur Durchschnitt sind, dann kann man auch
mal ein Auge zudrücken. Sammler legen sich diese Folge sowieso
zu und allen anderen sei ein anderer Einstieg in die Serie geraten.
Diskussion:
Forum
|