| 
          Diesmal verschlägt es die Fünf Freunde in 
            den Sherwood Forest, wo der Sage nach der legendäre Robin Hood 
            die Reichen beraubt und die Beute den Armen gegeben haben soll. Ein 
            ähnliches Phantom scheint auch jetzt wieder aktiv zu sein oder 
            ist es gar Robin Hood persönlich? Man trifft Lumpen-Jo, eine 
            alte Bekannte, wieder und ihr Vater scheint der Hauptverdächtige 
            zu sein, da es sich bei ihm um einen Ex-Sträfling handelt. Die 
            Fünf Freunde wollen der Sache auf den Grund gehen und es wird 
            mal wieder richtig spannend!- Meinung -Eine Wiedersehen mit einer alten Bekannten (Lumpen-Jo 
            war in den Folgen 6 und 8 bereits dabei), unheimliche Geräusche, 
            Einbrüche und ein Phantom, was will das Abenteurerherz mehr? 
            Auch wenn die Story an sich nicht sehr innovativ ist, so bewegt man 
            sich doch gekonnt im Rahmen der Serie und Gabriele Hartmann liefert 
            eine spannende Folge ab, die teilweise gefährlich nah an gute, 
            alte Zeiten rankommt. Man ist immer noch auf dem richtigen Weg und 
            man kann das Niveau sicherlich noch weiter anheben, insgesamt aber 
            gibt es nicht mehr viele Verbesserungsmöglichkeiten.Bis auf eine Kleinigkeit (der Name Wollington wird 
            einmal Weddington ausgesprochen, da hätte die Regie besser aufpassen 
            müssen!) kann man keine negativen Anmerkungen machen. Die Sprecherleistung 
            ist rundum gelungen und man hat bis in die kleinste Rolle nur gute 
            Sprecher ins Studio geholt. Lediglich Achim Schülke sollte für 
            Europa in nächster Zeit erstmal nichts einsprechen, er wird regelrecht 
            verheizt und man konnte ihn einfach zu oft hören, was natürlich 
            nichts über seine ordentliche Leistung aussagt. Ursula Vogel 
            mal in einer anderen Rolle als Tante Fanny ist ungewohnt, vor allem 
            wenn es auch noch bei den Fünf Freunden der Fall ist. Als Mrs. 
            Davies lässt sie aber nichts anbrennen und erledigt ihren Job 
            mit Bravour. Das Wiederhören mit Michael von Rospatt kommt besonders 
            gut, als Stadtführer hinterlässt er ebenfalls einen guten 
            Eindruck und der Rest der Sprecher kommt auch sehr gut weg. Sprechertechnisch 
            ist diese Folge bis auf die bereits erwähnte Kleinigkeit einfach 
            top! Die Musik steht den Sprechern in nichts nach, einfach 
            stark. Neuere Klänge wechseln sich mit älteren Stücken 
            ab und es entsteht eine hervorragende und sehr atmosphärische 
            Mischung. Gepaart mit der Paradedisziplin Europas, den Effekten und 
            Geräuschen, ergibt sich so eine großartige Untermalung, 
            weiter so.Einziges Manko der Produktion sind die Tracks, nur 
            sieben an der Zahl, daran muss man noch arbeiten, was in nächster 
            Zeit auch passieren soll. Sonst kann man diese Folge nur jedem Fan 
            der Serie ans Herz legen, da hat Europa eine wirklich gute Produktion 
            abgeliefert. Bitte weitere Folgen auf diesem Niveau abliefern!Bei Amazon kaufen:
  |