| 
          Timmy ist Vater geworden, doch darüber ist die 
            Familie Carstairs (Micaela Kreißler und Douglas Welbat) nicht 
            sehr begeistert und man will die Welpen loswerden. Die Fünf Freunde 
            suchen nun nach einer Adoptivfamilie für die Hunde und da kommt 
            der Apotheker (Thomas Fritsch), der Onkel von Philippa Carstairs (Saskia 
            Weckler) genau richtig. Doch er scheint ein doppeltes Spiel zu spielen, 
            denn er will die Welpen anscheinend zu Versuchszwecken abgeben. Die 
            Fünf Freunde müssen das auf jeden Fall verhindern!- Meinung -Zum Jubiläum sorgt Timmy für Nachwuchs und 
            das ist auch gleichzeitig der Aufhänger dieseer Folge. Man kann 
            sich auf leichten Hörspielgenuss einstellen, das Thema handelt 
            von Tierversuchen ohne aufgesetzt oder erzwungen zu wirken. Es passiert 
            hier zwar nichts weltbewegendes, was man vielleicht von einer Jubiläumsfolge 
            erwartet hätte, trotzdem weiß das Abenteuer zu gefallen.Man fährt wieder gute Sprecher auf, vor allem 
            Thomas Fritsch in der Rolle des fiesen Apothekers weiß zu gefallen, 
            hat er doch hier mal eine längere Rolle als bei den ??? und kann 
            etwas von seinem Talent zeigen. Dazu kann Saskia Weckler als "Pippa" 
            überzeugen, man sollte sie ruhig öfters besetzen, ihre Stimme 
            ist frisch und sie liefert eine gute Arbeit ab. Ebenfalls gekonnt 
            sind die Auftritte von Micaela Kreißler, Douglas Welbat und 
            Eberhard Haar, aber leider auch viel zu kurz. Zu den Hauptsprechern 
            kann man nicht mehr viel sagen was nicht an anderer Stelle schon gesagt 
            wurde, bei Julian und Dick hätte man die Sprecher tauschen sollen, 
            die Mädels machen ihre Sache gut, Lutz Mackensy ist der "alte 
            Hase", dem man nichts mehr vormachen kann und muss und Andreas 
            von der Meden ist für einen Onkel Quentin einfach zu dynamisch.Musikalisch bewegt man sich im oberen Mittelfeld, es 
            werden fast ausschließlich neuere Musiken gewählt, die 
            teilweise stimmungsvoll, dann aber wieder zu laut und unpassend sind. 
            Hier hätte man sorgfältiger arbeiten müssen, dafür 
            sind die Effekte wieder sehr gut, wenn es auch nicht sehr viele sind. 
            Da hätten wiederum ein paar Geräusche mehr ganz gut getan.Für ein Jubiläum vielleicht etwas lasch, 
            darüber täuschen der Pappschuber und das Bonusspiel für 
            den PC nicht hinweg. Unterm Strich bleibt aber wieder eine gute Folge 
            der Fünf Freunde und wer die neuen Abenteuer mag, der wird auch 
            hier wieder zugreifen.Bei Amazon kaufen:
  |