| 
          Ferien ohne ein aufregendes Abenteuer gibt es in Kirrin 
            natürlich nicht und auch diesmal tut sich was! Ein Archäologen-Team 
            sucht in der Nähe nach der legendären Schrift der Templer, 
            einem Buch, in dem Mitglieder und Regeln dieser Gruppierung stehen 
            sollen. Die Kinder statten dem Ausgrabungslager einen Besuch ab und 
            machen die Bekanntschaft mit Max Halloran und seinem Vater James (Leon 
            Sass und Wolfgang Hartmann), dem Leiter der Ausgrabungen, der ihnen 
            von den Templer und diesem sagenumwobenen Buch berichtet. Das riecht 
            nach einer aufregenden Sache, der die Fünf Freunde natürlich 
            nachgehen müssen. Doch noch jemand ist hinter der Schrift her, 
            denn die Journalistin Alana McGaren wittert eine Sensation und will 
            das Buch ebenfalls in ihre Hände bringen!- Meinung -Und wieder eine solide Produktion mit einer interessanten 
            Story, gepaart mit einer ordentlichen Prise Geschichte und Mythos. 
            Das Ganze fällt zwar ein wenig zu gradlinig aus, macht aber dennoch 
            Spaß und es wird nach längerer Zeit mal richtiges Fünf 
            Freunde Feeling vermittelt! Das halt das jüngere Publikum angesprochen 
            werden soll merkt man deutlich, da hier keine komplexen Handlungsstränge 
            gewoben werden, sondern die Handlung eher schlicht ausfällt. 
            Ziel: Buch finden, Helden: Fünf Freunde und Archäologen-Team, 
            Gegner: Journalistin. Trotzdem wird der Hörer gut unterhalten 
            oder gerade deswegen? Weniger ist halt oft mehr...Wie immer ist diese Folge sehr ordentlich produziert 
            und die Sprecher hinterlassen ebenfalls einen ordentlichen Eindruck. 
            Lediglich bei den Hauptsprechern besteht weiterhin das Problem, dass 
            man sie schwer auseinanderhalten kann, da muss noch etwas getan werden. 
            Die Nebenrollen sind mit Wolfgang Hartmann, Leon Sass, Konstanze Ullmer 
            und Holger Mahlich gut besetzt, die Archäologen-Familie kommt 
            glaubwürdig rüber und auch die sensationsgierige Journalistin 
            wird von Frau Ullmer gekonnt in Szene gesetzt. Holger Mahlichs Auftritt 
            als Reporter-Kollege fällt knapp aus, zu knapp um eine Beurteilung 
            abzugeben. Dazu kommt natürlich der Erzähler, Lutz Mackensy, 
            der immer seine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Hörers 
            erfüllt und ein witziges Cameo von Werner Cartano, der hier mal 
            wieder den "running gag" aus dem Hause Europa präsentiert: 
            "Das darf doch nicht wahr sein!"Die Musik ist meiner Meinung nach sehr gut ausgefallen, 
            so gut wie schon lange nicht mehr. Durchweg stimmungsvolle neuere 
            Musikstücke, die hervorranged die Handlung untermalen und eine 
            passende Abenteuer-Atmosphäre aufkommen lassen, bitte mehr davon!
Das "easy listening"-Prinzip bleibt erhalten, 
            der Käufer kann sich zurücklehnen und mit den Fünf 
            Freunden in ein neues Abenteuer ziehen. Für jüngere Hörer 
            sicherlich spannend und nervenaufreibend, der ältere Hörer 
            wird nicht so sehr in den Bann gezogen werden, kann sich aber immerhin 
            auf einen netten Hörspiel-Snack freuen.Bei Amazon kaufen:
  |