| 
          Nach einem Zwischenfall mit einem Auto lernen die Fünf 
            Freunden Denise und ihren Sohn Philipp (Jocelyne Boisseau-Endemann 
            und Jona Mues) kennen, die mit ihrem Ballon an einem Wettflug teilnehmen 
            wollen. Hat jemand den Wagen sabotiert? Es schaut alles danach aus 
            und die Zwischenfälle häufen sich. Der Höhepunkt: der 
            Ballon reißt sich mit ein paar der Freunden los und Julian, 
            Anne (Marco Kraft und Theresa Underberg) und Philipp sind nahezu machtlos 
            und verfolgen den Ballon!- Meinung -Eine typische Folge der Fünf Freunde, die zwar 
            nicht unbedingt sonderlich spektakulär oder aufregend ist, aber 
            immerhin für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Mitraten wer hinter 
            den Tätern der Sabotage steckt ist natürlich nicht so sonderlich 
            schwer, da es nur wenige teilnehmende Personen gibt und so wird es 
            auch nicht unbedingt sehr spannend. "Easy listening" ist 
            hier mal wieder das Zauberwort, aber Gabriele Hartmann hat auch keine 
            schlechte Story aus dem Ärmel geschüttelt.Nur wenige Sprecher treten auf. Neben den Hauptrollen 
            nur noch Jocelyne Boisseau-Endemann, Jona Mues, Jacky Nonnon und Gabriele 
            Hartmann persönlich. Ihre Leistungen gehen in Ordnung, niemand 
            bricht leistungstechnisch aus und die Performance könnte besser 
            sein, aber das Niveau ist okay. Bei den Hauptsprechern hat man ein 
            paar Probleme, vor allem bei Marco Kraft und Jannik Endemann, die 
            beiden kann man nur schwer auseinander halten und auch ein Rollentausch 
            würde Sinn machen.Die Musik kann sich hören lassen, man hat hier 
            ein gutes Gemisch aus neueren Klängen und ein paar älteren 
            Stücken gefunden, die nicht nur dieser Folge, sondern allen neueren 
            Folgen einen eigenen Charakter gibt. Wie immer kombiniert man die 
            Musiken mit den schönen Effekten, die man von Europa kennt und 
            die Untermalung ist gelungen.Solide und kurze Unterhaltung, mehr aber nicht. Es 
            gibt bessere und schlechtere Folgen, auch in der Neuzeit der Serie. 
            Für die kleineren Hörer dürfte die Folge spannend genug 
            sein, für ältere Hörer ist es wohl leider zu wenig.Bei Amazon kaufen:
  |