| 
          Diesmal machen die Kinder Urlaub bei der Familie Priller, 
            dort treffen sie auf eine Vielzahl anderer Leute. Es tummeln sich 
            dort Zwillinge, ein Amerikaner mit seinem Sohn und auch sonst geht 
            es drunter und drüber. Untereinander gibt es große Spannungen 
            und es gibt ein Tagesgespräch, die ehemalige Burg in der Nähe. 
            Wo hat sie gestanden und gibt es vielleicht noch einen alten Zugang? 
            Die Fünf Freunde haben wieder ein Abenteuer!- Meinung -Die typische Fünf Freunde Rezeptur geht auch diesmal 
            voll und ganz auf, man sucht einen Gang in ein altes Verlies, es gibt 
            weitere Kinder, seltsame Gestalten und neue Freunde. Die Stories ähneln 
            sich mit der Zeit zwar, doch sie bleiben immer unterhaltsam und spannend, 
            die alten Folgen sind halt eine Klasse für sich.An sich wieder eine mit Stars gespickte Folge, doch 
            einige Pseudonyme im Inlay mindern die Freude. Hervorheben muss man 
            Hans Paetsch, Benno Sterzenbach, Ernst von Klippstein und Jens Wawrczeck, 
            die einen ordentlichen Job machen. Wirklich negativ fällt nur 
            Katja Pralle auf, die ihren Text anscheinend nur abliest und somit 
            nicht ihre Rolle rüberbringen kann, aber zum Glück hat sie 
            nur einen kleinen Auftritt. Bei den Hauptsprechern gibt es keine Aussetzer 
            und das ist angenehm, so hat der Hörer am Ende einen sehr positiven 
            Eindruck. Glücklicherweise ist diese Folge ebenfalls unverändert 
            neu aufgelegt worden und das tut der Produktion nur gut, denn die 
            schönen, alten Stücke sorgen für die richtige Atmosphäre 
            und Stimmung, man verfolgt die Fünf Freunde regelrecht in unterirdische 
            Gänge. Dazu noch die für die damalige Zeit sehr guten Effekte 
            und die Untermalung stimmt!Diese Folge gab es zuvor noch nicht auf CD und so konnte 
            man anscheinend auch nicht auf ein altes Master zurückgreifen. 
            Der Vorteil: Diesmal gibt es genügend Tracks und zwar acht an 
            der Zahl. Somit gibt es genug Hörkomfort und diese Neuauflage 
            lohnt sich definitiv!Bei Amazon kaufen:
  |