| 
          Die Fünf Freunde wollen mit Professor Crabbler 
            (Karl Walter Diess) zelten und ein wenig entspannen, doch daraus wird 
            mal wieder nichts. In der Nähe fährt unter dem Moor ein 
            Zug und schnell ist die Rede von einem Geisterzug, der in der Gegend 
            fährt. An einem alten Bahnhof treffe die Kinder auf den seltsamen 
            und kauzigen Holzbein-Samuel (Karl-Ulrich Meves) der die Kinder vor 
            dem Zug warnt und sie verscheucht! Was geht dort nur vor sich und 
            warum ist der Bauer (Benno Sterzenbach) so unfreundlich und will alles 
            über den Geisterzug wissen? Die Fünf Freunde erwartet ein 
            neues Abenteuer!- Meinung -Diese Folge kann sich ebenso hören lassen wie 
            die erste, ein Klassiker schlechthin! Einziges Manko sind die teilwese 
            doch arg geschwollenen Redeweisen der Kinder und somit hört man 
            dem Hörspiel doch schon ein gewisses Alter an. Ansonsten bekommt 
            der Hörer wieder alles geboten was er braucht, Rätsel, Abenteuer, 
            Geheimnisse und seltsame Gestalten.Wie schon bei der ersten Folge tummeln sich hier auch 
            nur bekannte und tolle Sprecher. Karl Ulrich Meves, Karl Walter Diess, 
            Benno Sterzenbach, Jens Wawrczeck machen diese Folge zu einem richtigen 
            Genuss und demonstrieren wer früher alles bei Europa vertreten 
            war, nur Sprecher mit Rang und Namen. Die Hauptsprecher sind ebenfalls 
            top, Lutz Mackensy ist als Erzähler eine Bank und die Kinder 
            bringen ihre Rollen überzeugend rüber, lediglich Oliver 
            Rohrbeck erlaubt sich in einer Szene einen Ausrutscher und klingt 
            sehr abgelesen.Auch hier geht es ohne Veränderungen zur Sache, 
            keine Musik wurde ausgetauscht und man kann sich auf unveränderte 
            Hörspaß einstellen. Dazu die gewohnt guten Effekte und 
            die Untermalung kann als gelungen angesehen werden.Der Frevel in Sachen mangelnder Track-Anzahl bleibt 
            bestehen, selbst in der Neuauflage gibt es nur einen einzigen. Da 
            hätte man sich mehr Mühe geben müssen und die Freude 
            über die CD-Version wird stark getrübt. Die Qualität 
            rettet dieses Auflage aber eine positive Bewertung und wer die Folge 
            gerne auf CD haben möchte, der soll ruhig zugreifen, das Hörspiel 
            ist auch weiterhin unschlagbar gut.Bei Amazon kaufen:
  |