
|  
         Das ist der Abschluss der Maritim-Folgen. Hier hat Balduin es zuerst mit einem Diebstahl zu tun, der sich bei einer High-Society Veranstaltung zugetragen hat. Die zwielichtige Gestalt "Kürbis" schiebt diesen Vorfall zwei bekannten Ganoven unter, nämlich Knautschgesicht und Fiedelfranz. Die beiden sind davon gar nicht begeistert und beteuern ihre Unschuld und unser dicker Detektiv hat wieder einiges zu tun und bringt diesen Fall mit einer gehörigen Portion Humor gekonnt über die Bühne. Die "netten" Betitelungen der einzelen Charaktere sorgen für einige Lacher. Im zweiten Fall soll Pfiff nach den Unterlagen zur neuesten musikalischen Erfindung fahnden, den Plänen für das "Knallophon". Diese sind abhanden gekommen und niemand weiß, wo die sind. Eine urige Sache, denn sowas hat selbst der Meisterdetektiv noch nicht erlebt. Die Auftraggeberin ist Luise Monng, Schwester des Herstellers dieses lustigen "Instruments". Nachdem Balduin die Sache geklärt und diesen Fall, der am Ende doch keiner ist, zu Ende gebracht hat, machen sich die beiden Schwergewichte über Herrn Mongg her, besser gesagt, über seine Finanzen. Da tritt die aufgeklärte Tat gänzlich in den Hintergrund und Pfiffs Fresslust wird überdeutlich klar, aber nach 4 Folgen dürfte das jeder mittlerweile wissen. - Meinung - Die Qualität ist genial, die CD ein Genuss und 
            die Trackeinteilung und -anzahl ist sehr komfortabel. Sprecher und 
            Musik stimmen wieder bestens überein und lassen das Ecke-Feeling 
            aufleben. Dies ist eines meiner ersten Hörspiele, die ich als 
            Kind bekommen habe und für mich ist diese Neuauflage fast schon 
            ein Grund zum Feiern. Schade, das bei Maritim damals nur 4 Folgen 
            erschienen sind, es wäre jedenfalls eine kleine Sensation sollte 
            man noch irgendwann die alten Schwanni und WEA Folgen nachschieben. 
            Die Hoffnung bleibt...  Der Link:  |